Kinaesthetics in der Pflege - Basiskurs

Schwandorf
Pallicura Akademie

Titel der Veranstaltung

Kinaesthetics in der Pflege - Basiskurs

Veranstaltungszielgruppe

Träger

Beschreibung

Dieses Programm thematisiert die Entwicklung der Bewegungskompetenz im Rahmen eines beruflichen Pflege-, Therapie- oder Betreuungsauftrages gegenüber anderen Menschen. Es kommt im Krankenhaus, in der ambulanten Praxis, professionellen häuslichen Pflege, Rehabilitation, Altenpflege oder im Behindertenbereich zur Anwendung.

Menschen erfahren sich dann als krank oder behindert, wenn sie die Bewegungen, die ihren alltäglichen Aktivitäten zugrunde liegen, nicht mehr selbst ausführen können. Es ist eine große Herausforderung für Pflegende, TherapeutInnen oder Betreuende, sie so zu unterstützen, dass die Gesundheitsentwicklung aller Beteiligten gefördert wird.

In Pflege-, Therapie- oder Betreuungssituationen geht es oft um Interaktionen über Berührung und gemeinsame Bewegung.

In Kinaesthetics in der Pflege – Bewegungskompetenz für Gesundheits- und Sozialberufe lernen die Teilnehmenden durch die Entwicklung ihrer Bewegungskompetenz, Menschen in ihrer eigenen Bewegung

lern- und gesundheitsfördernd zu unterstützen.

Gleichzeitig lernen sie, ihre eigenen arbeitsbedingten gesundheitlichen Risiken zu verringern.



Inhalte:

Konzept Interaktion: Beziehung über Berührung und Bewegung

Konzept Funktionale Anatomie: Die Kontrolle des Gewichtes in der Schwerkraft

Konzept Menschliche Bewegung: Das Potenzial von Bewegungsmustern

Konzept Anstrengung: Selbstständigkeit und Wirksamkeit unterstützen

Konzept Menschliche Funktion: Alltägliche Aktivitäten verstehen

Konzept Umgebung: Die Umgebung nutzen und gestalten

Veranstalter

Pallicura Akademie

Ansprechpartner

Marina Lenk

E-Mail

akademie(at)pallicura.de

Telefon

094317904866

Link zum Veranstalter

https://zsd-oberpfalz.de/akademie/

Link zu Informationen über Veranstaltung

https://zsd-oberpfalz.de/akademie/kursangebote/kw/bereich/kursdetails/kurs/24F011-004/kursname/2024%20-%20Kinaesthetics%20in%20der%20Pflege/kategorie-id/2/

Anfangsdatum

18.03.2024 09:00

Enddatum

04.06.2024 16:30

Veranstaltungsart

Präsenz

Veranstaltungsort Straße und Hausnummer

Birkenlohstr. 6

Veranstaltungsort PLZ und Ort

Schwandorf in Bayern

Veranstaltung im Bezirk

Oberpfalz

Anmeldung erforderlich

Ja

Kostenpflichtig

Ja